Die Saison neigt sich dem Ende zu

19. Juni 2019

Eine weitere spannende Saisonrunde geht zu Ende und so auch für manche schon die Sommersaison 2019.

Herren 65 scheitern gegen Friedelsheim

Am 12.6 waren unsere Herren 65 in Friedelsheim zu Gast. In den Einzeln wurde durch zwei mental äußerst stabil aufspielende Druck und Baldig eine Punkteteilung erzielt. Die beiden gewannen jeweils im Championstiebreak. In den Doppeln hatten unsere Herren aber nicht mehr viel zu melden. 10:4 stand es am Ende. Das nächste und damit auch letzte Spiel findet am 19.6 Zuhause gegen Hettenleidelheim statt.

Herren 55 verabschieden sich mit Sieg

Am Samstag 15.06 traten unsere Herren 55 in Germersheim zum bereits letzten Saisonspiel an. Die Germersheimer hatten in den Einzeln nicht viel zu melden. Lediglich Ittensohn musste sich knapp im Championstiebreak geschlagen geben. Bei den Doppeln wurde gewannen die Topgesetzten Druck/Müller mit Leichtigkeit, wohingegen Dahl/Lämmel hauchdünn im Championstiebreak scheiterten. Am Ende stand ein 5:9 auf dem Zettel und die Mannschaft beendet damit die Saison auf dem 4. Tabellenplatz. Glückwunsch dafür!

Machtdemonstration von Herren 30 gegen Pirmasens

Am vergangenen Sonntag empfingen unseren Herren 30 die Gäste aus Pirmasens. Beim insgesamt 16:5 Sieg wurde nur ein Einzel und ein Doppel abgegeben. Die Spiele verliefen alle mehr oder weniger einseitig zugunsten des TC, lediglich Krauß kam nach einem Blitzstart etwas ins Stocken. Der Championstiebreak – in dieser Woche für den TC gut aufgelegt – brachte dann aber die Erlösung. Die letzte Station ist nun Lustadt am 30.06.

Kein Sieger bei Herren gegen Neustadt

Neustadt besuchte unsere Anlage ebenfalls am vergangenen Sonntag. Waldmann zwang im ersten Spiel nach starker Leistung seinen Gegner in die Knie. Dyck konnte anschließend leider nicht an die Form des letzten Spiels anknüpfen und musste sich einem konstant aufsspielenden Neustadter klar geschlagen geben. Im dritten Spiel bekam es Rothhaß mit der Nummer 1 der Gäste zu tun. Der Gegner haderte aber zu viel mit sich selbst, was Rothhaß eiskalt ausnutze. Dadurch war die frühe Führung erstmal eingetütet. Das letzte Einzel bestritt Jurkat. In einem optisch sehr ansprechenden und engem Match konnte er jedoch nicht die notwendigen Nadelstiche setzen und verlor 0:2. In den Doppeln versuchte man das Spiel noch auf die richtige Seite zu kippen. Rothhaß/Waldmann legten prompt vor und erzielten einen schnellen 2:0 Erfolg. Jurkat/Dyck gaben den ersten Satz nach 3:0 Führung noch ab, konnten aber nach dem zweiten Satz rasch ausgleichen. Im Championstiebreak wollte dann aber wirklich gar nichts mehr gelingen und so stand am Ende ein 7:7 auf dem Tableau. Die letzte Chance auf einen Sieg bekommt die Truppe am 30.6 beim langjährigen Mitstreiter Hassloch. Sollte das gelingen, könnte die Mannschaft nach den Übermächtigen Ruch- und Geinsheimern einen guten dritten Platz in der Liga festmachen.


+UPDATE+ Hitzeschlachten und lange Hosen

03. Juni 2019

Sensationszug fährt ohne aktive Herren ab

Die aktiven Herren waren an diesem Sonntag in Geinsheim zu Gast. Es sollte die erwartete David-gegen-Goliath Aufgabe für unsere Jungs werden, sind die Geinsheimer auf dem Papier doch nahezu übermächtig aufgestellt.
Die Sonne brezelte von oben herunter, Schatten suchte man vergeblich. Beide Parteien mussten deshalb an Ihre körperlichen Grenzen gehen. In den ersten Einzeln mussten Waldmann und Dyck ran. Dyck, der bis dato noch auf seinen ersten Einzelerfolg hoffen musste, war an diesem Tag blendend aufgelegt. Ausgerüstet mit den zum Wetter passenden langen Hosen strotze er der Hitze, machte er kaum eigene Fehler, hielt mit dem Gegner mit und zog ihm letztendlich im Tiebreak des ersten Satzes den Zahn. Mit einem schnellen 6:0 im Zweiten konnte er endlich seine Durststrecke beenden.

Dyck kurz vor seinem ersten Einzelerfolg

Waldmann spielte nebenan in einem Marathonmatch gegen LK16. Der Gegner haderte mit sich und ebnete so den Weg für eine kleine Sensation. Es ging in den gefürchteten Champtionstiebreak. Beide zitterten sich durch die Punkte, mit dem schlechteren Start für Waldmann der gleich 1:8 hinten lag. Das große Zittern ging weiter und Waldmann holte doch tatsächlich auf 8:8 auf. Doch es kam wie es kommen musste: Ein Netzroller und ein eigener Fehler später war die Niederlage besiegelt.

Während Waldmann noch spielte startete auch Rothhaß in das Match. Hier war leider nichts drin. Der Gegner punktete mit unhaltbaren Aufschlägen und zielsicheren Longline- und Crossbällen. Es stand dann 2:4 für die Gegner.

Das letzte Einzel des Tages bestritt Jurkat gegen LK17. Jurkat spielte stabil und konnte mit dem extrem druckvollen Spiel des Gegners gut umgehen. Ein hart unkämpfter erster Satz ging mit 6:4 für Jurkat zu Ende. Der Gegner legte anschließend eine Schippe drauf und glich relativ schnell zum 1:1 aus. Einmal mehr musste man sich dem Championstiebreak stellen. Wie zuvor bei Waldmann rannte man gleich einem 2:7 Rückstand hinterher. Doch auch Jurkat schaffte das Unmögliche und glich zum 8:8 aus. Nach einem langen Ballwechsel zittert Jurkat den Ball mit dem Rahmen ins seitliche Aus bevor er mit einem eigenen Fehler das Match beendete.

In den Doppeln konnte dann nochmal eine Punkteteilung erzielt werden, doch das reichte nicht mehr um das Ding zu gewinnen. Das war eine richtig bittere Pille für die Herren, die hier an der Sensation vorbeigeschrammt sind.

Herren 55 mit Superkräften

Wie die gelbe Sonne für Superman scheinen auch unsere Herren 55 am vergangenen Samstag Superkräfte verleiht bekommen zu haben. In den Einzeln flogen Müller und Ittensohn über ihre Feinde hinweg, Dahl zerstörte mit seinem Laserblick die hintere Riege der Maxdorfer. Baldig, der nach einem miesen Start einen schnellen Ausgleich erzielte, fand leider im gefürchteten Championstiebreak sein Kryptonit. Nachdem auch noch beide Doppel gewonnen werden konnten wurde der 12:2 Sieg gefeiert.

Herren 30 scheitern knapp

Unsere Herren 30 waren am vergangenen SO in Offenbach zu Gast. In den Einzeln spielte zunächst Meyer seine Erfahrung aus und ließ seinen Gegner beim 1:6 1:6 nicht ins Match finden. Sitt hatte ebenfalls wenig Probleme und erhöht mit 2:6 2:6 zwischenzeitlich auf 4:0. Flöscher erkämpfte sich in einem hart umgekämpften ersten Satz ein 6:4 musste dann aber im zweiten mit 0:6 die Segel streichen. Einmal mehr musste der TC in den Championstiebreak, der nochmals mit 5:10 verloren wurde. Krauß hielt mit seinem Gegner zunächst Schritt, konnte aber die Schlussphase des ersten Satzes nicht für sich entscheiden, 5:7. Im zweiten Satz war dann leider nichts mehr zu holen, das bedeutete Ausgleich 4:4. In einem weiteren engen Match holte Fess einen 0:1 Satzrückstand auf. Der Championstiebreak, der sich an diesem Wochenende als größter Feind für den TC erwies, fiel erneut über uns her. 6:10 hieß es am Ende des Tiebreaks und bedeutete die Führung für die Offenbacher. Past erwischte indes einen Blitzstart und zog im ersten Satz mit 6:1 davon. Der zweite Satz wurde dann enger und wurde mit 4:6 verloren. Aufmerksame Leser wissen was nun kommt: Der Championstiebreak. Doch Past schaffte es tatsächlich den Fluch zu brechen und siegte mit 10:1. Ausgleich nach den Einzeln, 6:6! Nun galt es in den Doppeln nochmal alles reinzulegen.

Die in den Einzeln glänzenden Meyer/Sitt verloren überraschend klar das erste Doppel. Kasus – als Doppelspezialist eingeflogen – spielte an der Seite von Krauß und die beiden schafften direkt den Ausgleich. Für Past/Frey reichte es jedoch auch nicht, weshalb am Ende ein bitteren 9:12 hingenommen werden musste.

Die nächste Begegnung findet am 16.6 Zuhause gegen Pirmasens statt.


Ihr habt gewählt, hier die Ergebnisse!

27. Mai 2019

Herren 65 verpassen Einzug in Europaparlament

Die Stimmen waren bereits am MI 22.05 ausgezählt und dann war es auch den letzten klar: Unsere Herren 65 konnten dieses Jahr keinen Wahlerfolg erzielen. Stärkste Partei ist nun Kirrweiler, die mit einem Verhältnis von 10:4 nun die meisten Sitze für sich behaupten kann. Dieses Ergebnis muss natürlich dringend diskutiert werden, die Truppe trifft sich deshalb am MI 05.06 mit den Parteifreunden aus Heiligenstein.

Herren 55 zum ersten Mal nicht im Kreistag vertreten

Die Wähler haben eifrig kumuliert und panaschiert, daher war die Auszählung des Kreistags etwas langwieriger. Am vergangenen SA 25.05 kam dann die große Ernüchterung: Zum ersten mal konnten unsere Herren 55 keinen Sitz im Kreistag ergattern. Mit insgesamt 14:0 Zählern steht nun Albersweiler/Godramstein an oberster Stelle. Nächste Mitgliederversammlung findet am SA 01.06 mit den Lobbyisten aus Maxdorf statt.

Herren 30 stärkste Partei im Verbandsgemeinderat

Überraschender Zuwachs bei den Herren 30 Wählern! Von 21 Stimmen fielen 18 auf unsere Partei für den Verbandsgemeinderat. Der Wahlsieg wurde nach Schließung des Wahllokals in Neuburg/Hagenbach gefeiert. Spitzenkandidat Steven Meyer sagte nach der Wahl:

Wir sind natürlich überglücklich mit dem Ausgang dieser Wahlen. Damit auch alle anderen Parteifreunde mit uns feiern können treffen wir uns am 02.06 in Offenbach.

Gemeinderatswahl der Herren ohne klares Ergebnis

Die Lager waren zweigeteilt bei der diesjährigen Gemeinderatswahl der Herren. Die sympathische Freimersheimer Opposition konnte in den letzten Wochen vor den Wahlen noch wichtige Stimmen für sich gewinnen. Eigentlich war die Wahl schon entschieden, nachdem klar war, dass die Spitzenkandidaten Rothhaß und Waldmann in den ersten Hochrechnungen weit vorne lagen. Jurkat, der bisher viele Stimmen für sich behaupten konnte, verlor bei den Wählern im letzten Moment das Vertrauen und für Dyck fand man leider auch kaum Kreuze auf den Zetteln. Die Stichwahl findet nun am nächsten SO 02.06 in Geinsheim statt.


Durchwachsene Spielwoche für den TC

20. Mai 2019

Bittere Pillen für “Alt”-Herren Gruppierungen

Am vergangenen Mittwoch 15.05 traten unsere Herren 65 in Landau an. Nach den Einzeln stand es 2:6 für die Landauer. In den Doppeln hätte man es noch richten können, leider stand am Ende aber ein 5:9 Endergebnis auf dem Papier. Das nächste Spiel findet am 22.05 in Kirrweiler statt.

Am Samstag 18.05 spielten die Herren 55 in Geinsheim. Die insgesamt besser aufgestellten Geinsheimer machten kurzen Prozess und ließen beim 0:14 Endstand nichts anbrennen. Am nächsten SA 25.05 empfangen die Herren die Gäste aus Albersweiler/Godramstein.

Enger ging es gestern am 19.05 bei der Partie Herren 30 gegen Waldhambach/Insheim zu. Die rein auf dem Papier besser aufgestellten Gäste ließen zunächst in den Einzeln die Muskeln spielen. Zwischenstand 4:8. Noch war alles offen. Im ersten Doppel zeigte die Paarung Kasus/Krauß kein Erbarmen und zogen mit Ihren Gegnern 6:0 6:1 den Platz ab. Im Dritten Doppel erkämpfte Meyer/Past in zwei hautengen Sätzen ein 7:5 7:5 erfolg. Leider mussten Sitt/Fess das letzte Doppel mehr oder weniger klar abgeben, so dass es am Ende nur zu einem 10:11 reichte. Die nächste Chance auf einen Sieg hat die Mannschaft kommenden Sonntag in Neuburg/Hagenbach.

Aktive Herren nehmen Fahrt auf

Ebenfalls am Sonntag fuhren fünf Spieler der Herren früh und bei Dauerregen nach Römerberg. Es war bereits klar, dass Waldmann kein Doppel spielen wird. Es war also taktisches Fingerspitzengefühl gefragt. In Römerberg angekommen lachte dann die Sonne und so ging es nicht nur auf dem Platz heiß her. Nachdem Nau seinem Gegner in einem schnellen Spiel Tribut zollen musste konnte er auf den restlichen Plätzen hochklassiges Tennis bestaunen. Zunächst gleichte Jurkat mit stabilem Spiel zum 2:2 aus. Auf dem ersten Platz beendete Rothhaß nach einer zweistündigen Tortur das Spiel zu seinen Gunsten. Waldmann, der einen schlechten Start erwischt hatte, konnte anschließend das Spiel noch in zwei Sätzen für sich entscheiden. Eine Gute Ausgangslage für die Doppel war geschaffen. Durch den Ausfall von Waldmann spielten die dadurch Topgesetzten Rothhaß/Jurkat und der mittlerweile eingeflogene Dyck spielte mit Nau. Nau/Dyck konnten im ersten Satz zwar mithalten, waren letztendlich aber chancenlos. Rothhaß/Jurkat mussten also gewinnen um das Ding nach Hause zu bringen. Rothhaß, noch gezeichnet vom Einzel, kam im ersten Satz nicht in Fahrt, so dass ein früher Rückstand hingenommen werden musste. Jurkat glänzte aber mit Aufschlägen die gefühlt an der 300 km/h Grenze waren und so hielte man Schritt. Nach weiteren zwei Stunden Doppel konnte so ein 9:5 Sieg errungen werden. Die Mannschaft hat nun eine gute Ausgangsposition für das kommende Spiel gegen Freimersheim.


Herren aktiv und Herren 65 siegen, Herren 55 verlieren knapp

13. Mai 2019

Im Anschluss an vergangenen Sonntag starteten unsere Herren 65 am Mi. 08.05 in die Saison. Gegen Bad Dürkheim konnte Zuhause ein knapper 9:5 Sieg erkämpft werden. Jetzt gilt es im nächsten Spiel in Landau am 15.05 die frühe Hochform zu unterstreichen.

Die Herren 55 starten am vergangenen SA 11.05 in die Saison und konnten gegen Landau zwar mithalten, kamen aber nicht über ein 5:9 für den Gegner hinweg. Wir drücken die Daumen für das kommende Spiel in Geinsheim am 18.05.

Aktiven Herren gelingt Befreiungsschlag

Nach dem desaströsen Auftakt vergangene Woche wollten die aktiven Herren nun unbedingt den ersten Sieg in dieser Saison einfahren. Alle Spieler gingen topmotiviert in die Einzel und kämpften um jeden Punkt. Trotzdem gelang nur eine Punkteteilung in den Einzeln. Die Gäste aus Dirmstein, die ebenfalls den Auftakt vergeigt hatten, schenkten uns nichts. Im anschließenden Doppel konnte das Erfolgsteam Rothhaß/Waldmann zuerst einen engen ersten Satz im Tiebreak für sich entscheiden. Auf dem Nebenplatz erspielten unsere Newcomer Jurkat/Dyck mit attraktiven Volleys und spektakulären Ballwechseln bereits ein 2:0 Sieg für Klingenmünster. Nun mussten Rothhaß/Waldmann nachziehen, um das Spiel zu entscheiden. Nachdem sie bereits 1:5 im zweiten Satz zurücklagen, standen die Zeichen schlecht. Doch es gelang das schier Unmögliche und der Satz konnte mit 7:5 für unser Team gewonnen werden. Am Ende stand ein 10:4 Sieg auf dem Zettel und unsere Jungs konnten erstmal aufatmen. Diese Woche Sonntag 19.05 bestreitet die Mannschaft in Römerberg das dritte Rundenspiel.


Saisonauftakt der Herren und Herren 30

07. Mai 2019

Am vergangenen Sonntag standen die ersten Saisonmatches der Herren und Herren 30 auf dem heimischen Centercourt an. Bei gefühlt arktischen Temperaturen, die nur zeitweise von etwas Sonne angehoben wurden, stellte man sich den ersten Gegnern in dieser Sommersaison.

Die aktiven Herren zogen mit den Gästen aus Ruchheim gleich ein schweres Los und mussten den Gegnern mit 0:14 zum Sieg gratulieren. Dennoch wurde teilweise großes Tennis gespielt und mit viel Motivation geht es diese Woche SO gegen Dirmstein weiter. Das Spiel findet auch wieder in Klingenmünster statt.

Bei den Herren 30 verlief der Saisonstart deutlich besser, denn die Gäste aus Zeiskam hatten nur teilweise etwas zu melden. Beflügelt vom anstehenden Burgeressen zeigte unsere SG überwiegend starkes Tennis und konnte so die Gäste mit 17:04 nach Hause schicken. Der nächste Spieltermin der Herren 30 ist der 19.05, es werden die Gäste aus Waldhambach/Insheim empfangen.


Platzwart gefunden

03. Mai 2019

Es freut mich euch mitzuteilen, dass wir wieder einen Platzwart haben. Dennoch die Aufforderung bei Platzproblemen oder -beanstandungen sich an die Vorstandschaft zu wenden und nicht direkt an den Platzwart. Auch muss sich der Platzwart erst einmal einarbeiten und mit den Arbeiten vertraut werden. Daher helft alle mit die Plätze in gutem Zustand zu halten!! Am kommenden Wochenende finden die ersten Medenspiele statt. Unsere Mannschaften haben die folgenden Begegnungen:

  • So. 05.05.2019 um 10:00 Herren gegen Ruchheim in Klingenmünster
  • So. 05.05.2019 um 10:00 Herren 30 gegen Zeiskam in Klingenmünster
  • Mi 08.05.2019 um 10:00 Herren 65 gegen Bad Dürkheim 2 in Klingenmünster

Über Unterstützung (gerade bei den Heimspielen) freuen sich die Mannschaften sehr. Auch Thekendienst können Mitglieder an den Spieltagen machen.  Nochmal die Erinnerung an unseren Burgerabend am kommenden Freitag, 03.05.2019 (auch bei schlechtem Wetter) ab 17:30.Es wird verschiedene Burgervarianten und Pommes geben.Die Vorstandschaft freut sich auch viele hungrige Gäste.


News KW15

08. April 2019

Die Firma Klenert hat unsere Plätze für die Saison fertig gemacht, sodass wir sie voraussichtlich am kommenden Wochenende für den Spielbetrieb freigeben können (wetterabhängig). Die Beteiligung an den Arbeitseinsätzen war erfreulich gut, es konnte viel gemacht werden. Ein Dankeschön an alle beteiligten Helfer.Speziell an Fritz Eck, der mit seinem Anhänger für den Grünschnitt und Tennissand uns die Arbeit sehr erleichtert hat. Leider hat unser Platzwart seine Arbeit quittiert, sodass wir schnellstmöglich einen Ersatz finden müssen um den Spielbetrieb in der laufenden Saison aufrecht erhalten zu können. Falls Interesse besteht, oder in der Bekanntschaft/Verwandtschaft Leute mit Interesse sind, bitte bei mir melden. Danke.  Der Frühling naht und die ersten Events werfen ihre Schatten voraus – weitere Details folgen zeitnah:

  • Tag der offenen Tür am Samstag, 27.04.2019 ab 14:00
  • Clubabend (Burger essen) am Freitag, 03.05.2019 ab 17:30

News KW13

26. März 2019

  • Info zum Sommertraining 2019:

Das Training beginnt nach den Osterferien. Trainingstag wird wieder der Freitag sein. Bis zu den Herbstferien sind 16 Trainingseinheiten und wird 50 € pro Teilnehmer kosten. Im Anhang ist das Anmeldeformular. Bitte bis 10.04.2019 (Frist verlängert) entweder am Tennisheim einwerfen, oder per Mail an info@tc-klm.de oder frank.bohlender@gmx.de schicken. 

  • TC Ausflug in den Holiday Park – Tag der Sportvereine:

Es besteht die Möglichkeit am 18.5.2019 für 19,99 € (> 1m) über den Tennisclub in den Holiday Park zu gehen (regulär >1m 30,50 € und > 1,40m 35,50 €). Daher möchte ich alle einladen mit dem Tennisclub einen schönen Tag im Holiday Park Hassloch zu erleben. Zur besseren Planung (Tickets müssen vorab online gekauft werden) bitte bis zum 12.5.2019 verbindlich anmelden unter info@tc-klm.de

Hier findet Ihr alle Spiele des TC Klingenmünster der Saison 2019.


News KW11

19. März 2019

Liebe Mitglieder und Sportsfreunde,die Vorstandschaft bedankt sich für die rege Teilnahmen an der Mitgliederversammlung bei allen Anwesenden und das Vertrauen in unsere Arbeit. Die neue Vorstandschaft stellt sich vor:1. Vorsitzender: Stefan Kasus2. Vorsitzender: Gernot FessSport- und Jugendwart: Thorsten NauSchatzmeisterin: Sigrid JurkatSchriftführerin: Judith KasusBeisitzer: Rosi Herold, Yannick Nau und Tobias KraußKassenprüfer: Stefanie Schweigert und Gerhard Dahl Hiermit möchte ich mich nochmals ausdrücklich bei den scheidenden Vorstandsmitglieder – Jeanette Keller, Ingrid Löhlein und Jürgen Häcker – für die richtig gute Zusammenarbeit der letzten beiden Jahre bedanken. Folgende Beschlüsse wurde alle einstimmig von der Mitgliederversammlung gefasst:

  • Neue Satzung wurde beschlossen und wird nun dem Amtsgericht zur Genehmigung vorgelegt. (Satzung in der finalen Fassung im Anhang).
  • Jedes aktive Mitglied über 18 Jahren muss ab 2019 acht Clubstunden im Jahr leisten. Die Regelung für Jugendliche zwischen 16 und 18 bleibt unberührt bei 5 Stunden.

Diese Stunden können als Arbeitsstunden im Außengelände oder bei Veranstaltungen und Medenrunde als Theken-/Clubhausdienst geleistet werden. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Clubhausdienste wie bisher unter der Woche werden nicht mehr regelmäßig angeboten.Der Verein plant Clubabende mit verschiedenen Themen (Essen) jeweils am 1. Freitag im Monat von Mai bis September/Oktober.Somit ergibt sich folgende Terminserie:

  • 03.05.2019
  • 07.06.2019
  • 05.07.2019
  • 02.08.2019
  • 06.09.2019

Wer Essensvorschläge hat oder Essen zubereiten möchte (für Clubstunden) bzw. Thekendienst machen möchte, kann sich gerne bei uns melden.Details zu den Clubabende werden frühzeitig bekannt gegeben. Die Saisoneröffnung ist für den 13.04.2019 geplant.Um auf einer schönen Anlage spielen zu können sind Außenarbeiten nötig und das Clubhaus muss auf Vordermann gebracht werden.Dazu sind an den folgenden Terminen Arbeitseinsätze geplant:

  • 23.03.2019
  • 06.04.2019