Haxenabend am 20.05

Die Sommersaison ist fast vorbei, daher planen wir einen Arbeitseinsatz am Samstag, den 06.11.2021 ab 10:00 auf unserer Anlage.
Das wird voraussichtlich die letzte Möglichkeit noch Arbeitsstunden für 2020 oder 2021 zu machen.
Die Vorstandschaft freut sich auf viele helfende Hände, es gibt Einiges zu tun.
Falls jemand gerne Stunden leisten möchte, aber an dem Termin nicht kann, darf sich gerne mit uns in Verbindung setzen, damit man Arbeiten anderweitig erledigen kann.
Es freut mich mitzuteilen, dass die Plätze ab sofort für das Spielen geöffnet sind. Ich wünsche allen viel Spaß beim Tennis spielen. Bitte seid (besonders zu Beginn) sehr pfleglich zu den Plätzen, umso länger stehen sie in der erwünschten Qualität zur Verfügung. Das bedeutet zu Saisonbeginn sollten die Plätze mit den schweren Abziehnetzen abgezogen (bis zum Rand) und gut bewässert werden. Leider gibt es Aufgrund der besonderen Situation mit COVID einige Einschränkungen zu beachten (das entsprechende Merkblatt vom Verband ist im Anhang).
Das bedeutet, dass aktuell folgende Regelungen zu befolgen sind:
Inzidenz < 50: Einzel erlaubt, Doppel mit Leuten aus 2 Hausständen erlaubt.
Inzidenz zwischen 50 und 100: Einzel erlaubt, Doppel mit Leuten aus 2 Hausständen erlaubt (kein Druckfehler).
Inzidenz > 100: Einzel erlaubt, Doppel mit Leuten aus einem Hausstand erlaubt.
Bitte befolgt diese Einschränkungen, ansonsten können empfindliche Strafen drohen.
Der Arbeitseinsatz im Spätjahr 2020 musste wegen verschärften Corona-Maßnahmen abgesagt werden. Aufgrund der wenigen Möglichkeiten Arbeitsstunden zu leisten hat die Vorstandschaft entschieden, nicht geleistete Arbeitsstunden vom vergangenen Jahr noch dieses Jahr bis zum 30.6.2021 zu leisten.
Das Winterhallentraining der Jugend ist leider komplett ausgefallen, da die Tennishallen geschlossen wurden.
Die Planungen für den kommenden Sommer laufen bereits und im Anhang ist ein Anmeldeformular für das Sommerjugendtraining.
Durch die frostigen Temperaturen ist leider ein Wasserrohr in der Werkstatt geplatzt und führte zur Überschwemmung der Werkstatt und des Lagers. Installateur wurde beauftragt des Rohr zu reparieren. Genauso muss der Wasserkessel der Heizung repariert werden, da die Heizung immer schnell den Druck verliert.
Die Instandsetzung der Tennisplätze wird wieder die Firma Klenert übernehmen, sobald das Wetter es zulässt, damit man möglichst bald im Freien Tennis spielen kann.
Die Hecken und Sträucher an den oberen beiden Tennisplätzen wurde komplett kostenlos geschnitten. Das übernahmen junge Leute einer neu gegründeten Firma „Tiny House Company“ die im Gegenzug ab diesem Jahr Bandenwerbung machen werden. Die Gemeinde (in Person von Uwe Keller) unterstütze bei der Entsorgung des Grünschnittes – Vielen Dank Uwe.
Unser Sportwart Thorsten Nau hat für die kommende Medenrunde folgende Mannschaften melden können:
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen werden wir baldmöglichst nachholen, sobald das Wetter es zulässt die MV im Freien abzuhalten (vermutlich Ende April/Mai).
Anmeldeformular für das Sommerjugendtraining
Liebe Mitglieder und Sportsfreunde, der für Samstag angesetzte Termin für den Arbeitseinsatz muss aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen ausfallen. Die gelten zwar ab Montag, aber die Vorstandschaft hat beschlossen die Mitglieder nicht der Gefahr der Ansteckung auszusetzen. Auch mit dem Hintergrund, dass es auch in Klingenmünster inzwischen einige Corona-Fälle und Quarantäneanordnungen gibt, zeigt, dass es nur sinnvoll ist den Arbeitseinsatz abzusagen. Sobald es die Situation wieder zulässt, werden wir einen neuen Arbeitseinsatz planen.
Am kommenden Sonntag, 11.10.2020 möchten wir ab 11:00 zu einem Tennissonntag für Jedermann/-frau/-kind einladen, an dem viele Tennisspieler/-innen sich unverbindlich auf der Anlage einfinden um Tennis zu spielen. Kleine Verpflegung wird angeboten. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Ein Arbeitseinsatz für die Außenanlage ist für den 31.10.2020 geplant. Es ist die letzte Möglichkeit Arbeitsstunden zu leisten. Wer an diesem Termin nicht kann, darf sich gerne melden und vorab nach Absprache schon einmal Hecken und Sträucher schneiden.
Leider sind aktuell die Plätze 3 und 4 wegen eines Wasserrohrbruchs und der damit verbundenen Ausgrabung gesperrt. Installateur wurde informiert. Sobald der Schaden behoben ist, werden die Plätze wieder freigegeben.
Auf einer Initiative von Astrid Wessa und Jeanette Keller möchten wir alle Damen zu einem Damentreff zum lockeren Tennisspielen (aktuell nur Einzel erlaubt) Donnerstags ab 18:30 einladen. Es wäre schön, wenn sich einige spielfreudige Damen treffen würden.
(Vielen Dank an die Initiatorinnen).
Ab Ende Juni sind noch Helfer für die Toilettenreinigung gesucht, da wir ansonsten die Anforderungen für die Hygienemaßnahmen nach COVID19 nicht halten können und die Toiletten wieder schließen müssten. Arbeitsstunden werden natürlich angerechnet.
Nach Rücksprache mit allen Mannschaftsführern, wird es dieses Jahr unter den beschlossenen Hygienemaßnahmen (keine Doppel, kein Zusammensitzen, …) keine Medenrunde beim TC Klingenmünster geben. Ich hoffe, nächstes Jahr wieder mit voller Mannschaftsstärke an der Runde teilzunehmen.
Ich wünsche allen viel Spaß und bleibt gesund.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele sportliche Grüße
Stefan Kasus